Unter dem Rascheln der Bambusbäume und dem zarten Duft sonnengetrockneten Rattans nehmen unsere geflochtenen Särge allmählich Gestalt an – nicht nur Behältnisse für den Leichnam, sondern sanfte Hommagen an die Schönheit des Lebenskreislaufs.
Alles beginnt mit der Erde. Unsere Rohstoffe stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern: dreijähriges Rattan, geerntet nach der Regenzeit, wenn seine Fasern am stärksten sind; im zeitigen Frühjahr geschnittene Bambusstangen, die von Natur aus am härtesten sind; und goldenes, trockenes Stroh aus biologischem Anbau. Jeder Strang wird handverlesen und ist frei von Rissen und Fehlern. Das garantiert Festigkeit und gleichzeitig eine zarte, pflanzliche Textur.
Dann kommt die Handwerkskunst unserer Kunsthandwerker. Die meisten unserer Kunsthandwerker mit jahrzehntelanger Erfahrung im Weben arbeiten fleißig an ihren hölzernen Webstühlen unter Dachfenstern. Rattan wird in sanfte Kurven gebogen und bildet einen Rahmen, der den Leichnam sanft stützt. Bambusstreifen werden zunächst in Kräuterwasser getränkt, um Insekten abzuwehren, und dann zu Spiralmustern verwoben, die an den endlosen Kreislauf des Lebens erinnern. Die Verbindungen werden mit Jutegarn befestigt, ohne Klebstoff oder Nägel, sondern ausschließlich durch die natürliche Spannung der Fasern. Dieses Handwerk ist so alt wie die Berge selbst.
Auch die Farben stammen aus der Erde. Moosgrün entsteht durch zerstoßene Kiefernnadeln, warmes Bernstein durch Eichenrinde und das natürliche Cremeweiß von Stroh, das nicht gebleicht werden muss. Diese Farbstoffe werden langsam in Keramikbecken über kleiner Flamme eingearbeitet, ein Verfahren, das keine chemischen Rückstände hinterlässt.
Zum Schluss wird jeder Sarg im Schatten eines Innenhofs getrocknet, sodass sich alle Materialien langsam miteinander verbinden. Vor der Fertigstellung erfolgt eine letzte Kontrolle: Eine Hand streicht über die gewebte Oberfläche – eine glatte, dornenfreie Oberfläche gilt als perfekt. Anschließend wird der Sarg in Baumwolltuch gewickelt, bereit, die Geschichte eines Lebens behutsam zu tragen.
Diese Särge enden nicht mit der Beerdigung. Mit der Zeit werden sie sich in den Boden einfügen, die Pflanzen nähren und der Erde still und leise alles zurückgeben, was sie von ihr geliehen haben. Denn wir sind immer der Meinung, dass der Abschied von der Erde mit der gleichen Sanftheit erfolgen sollte wie das Leben, an das er erinnert.
Phoenix Nest (Shandong) Crafts Co., Ltd.
WhatsApp: +86-18265103836 (WhatsApp, WeChat und Tel.)
E-Mail: jason@phoenxinestcoffin.cn
#Weidensärge#Grüne Särge#Bambussärge#Urnen#Natursärge#Chinafabrik#Streurohr#Naturbestattung#Bestattungsbedarf#Kreuz#Blumenbänder#Leichentücher #Tragbestattung
Wir sind ein Hersteller von umweltfreundlichen Bestattungen (Naturweidensärge, Bambussärge usw.). Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter www.phoenixnestcoffins.com
Phoenix Nest (Shandong) Crafts Co., Ltd.
https://phoenixnestcoffins.com/
WhatsApp: +86-18265103836 (WhatsApp, WeChat und Tel.)
E-Mail: jason@phoenxinestcoffin.cn
Weidensärge#Grüne Särge#Bambussärge#Urnen#Natursärge#Chinafabrik#Streurohr#Naturbestattung#Bestattungsbedarf#Kreuz#Blumenbänder#Leichentücher #Tragbestattung
Wir sind ein Hersteller von umweltfreundlichen Bestattungen (Naturweidensärge, Bambussärge usw.). Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter www.phoenixnestcoffins.com